Waldpädagogik
spielen — entdecken — geniessen

Natur als Entwicklungsraum
In der Natur lernen unsere Kindern all ihre wichtigsten Grundfertigkeiten in ihrem Tempo und auf natürliche Weise. Die Kinder dürfen auch schmutzig werden und nach Herzenslust die Natur selbständig und mit allen Sinnen erleben. Ohne Zwang — einfach sein in voller Hingabe, Verbundenheit, Freiheit und Demut.

Seilspielgeräte selber bauen
Kinder brauchen viel Bewegung, am besten in anregender und herausfordernder Umgebung. Der Wald spricht alle unsere Sinne an und bietet viel Raum für Bewegung. Mit ein paar Seilen können wir diese Lernumgebung noch spannender machen. Die Kinder fordern und fördern sich selber, indem sie sich immer mehr zutrauen und viele Mutproben überwinden. Mit den richtigen Knoten bauen wir miteinander verschiedene Seilspielgeräte, auf denen die Kinder nach Herzenslust balancieren, klettern und schaukeln können.

Ein Hauch von Abenteuer
Gemeinsam ohne Feuerzeug ein Feuer machen, Sirup kochen, Maroni bräteln, “Stäcke” schnitzen, Wildkräuter sammeln und feine Kräuterbutter herstellen.…
Den Wald miteinander erleben mit allen Sinnen in jeder Jahreszeit, das ist ein Fest. Mit angemessener Kleidung und der gewissen Vorsicht bietet der Wald ein riesiges Erlebnis- und Lernumfeld.
Erlebnis Wald — Mein Angebot
- Projektwoche in der Schule als Angebot
- Als Begleitung und Beratung bei Waldprojekten
- Workshop Seilspielgeräte bauen und ausprobieren
- Erlebnistag im Wald mit Home- und Unschool Kinder
- Kindergeburtstag im Wald
- jedes Angebot auch kombinierbar mit Ursprünglichem Spielen
Individuelle Angebote und Preise auf Anfrage
